- WATM
- WATM[Abk. für Wireless ATM, dt. »drahtloses ATM«], eine Initiative mit dem Ziel, die Übertragung von Sprache, Daten und Video über drahtlose ATM-Verbindungen (ATM) sowohl über Satellitenverbindungen als auch über Mikrowellen-Richtfunkstrecken zu realisieren und dafür Spezifikationen zu entwickeln. WATM wird durch EU-Programme wie ACTS gefördert.Die verschiedenen Forschungsprojekte wie Samba, MEDIAN und WAND unterscheiden sich in ihren technischen Ansätzen (z. B. Modulationstechniken, Medienzugriff und Bandbreiteneinteilung). Gemeinsam ist allen Projekten, dass sie auf ATM-Festnetzen aufbauen, die über Zugangspunkte als Basisstationen die drahtlose Verbindung zu den mobilen Geräten herstellen. Die Basisstationen versorgen jeweils eine sog. Funkzelle. Das mobile Gerät ist so lange mit der Basisstation verbunden, wie es sich in Sendereichweite befindet; für die An- und Abmeldung wird ein vergleichbares Procedere wie bei den Mobilfunknetzen genutzt.
Universal-Lexikon. 2012.